Dr. Michael Reinicke from Eisbach Partners Team

Dr. Michael Reinicke

Matthias Siedler from Eisbach Partners Team

Matthias Siedler

Markus Barnikel from Eisbach Partners Team

Markus Barnikel

Ranking: So innovativ sind die DAX-Konzerne

25 Seiten als PDF

Formular ausfüllen und unsere Innovationsstudie erhalten

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach.

Trotz stagnierender Umsätze und sinkender Gewinne setzen DAX-Konzerne verstärkt auf Innovation

 

Technologie-, Automobil- und Luftfahrt-/Verteidigungsbranchen treiben die Innovationsdynamik im DAX

Unternehmen wie SAP, Infineon, Siemens, MTU Aero Engines und Rheinmetall sind eng an strukturelle Megatrends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, nachhaltige Industrie und Verteidigung gekoppelt. Sie zeichnen sich durch überdurchschnittliche F&E-Quoten und klar fokussierte Investitionsstrategien aus.

Die Innovationsschere zwischen den Branchen öffnet sich – Chemie, Pharma und Telekom unter Druck

Während Technologie- und Industrieunternehmen Innovation gezielt als Wachstumstreiber einsetzen, geraten Chemie-, Pharma- und Telekommunikationskonzerne zunehmend unter Druck. Sinkende EBIT-Margen, hohe Inputkosten, regulatorische Auflagen und stagnierende Märkte belasten insbesondere diese Sektoren.

Künstliche Intelligenz etabliert sich als zentrales Innovationsinstrument

Nahezu alle DAX-Konzerne verankern KI inzwischen fest in ihren strategischen Programmen – von der Automatisierung wissensintensiver Prozesse über digitale Kundenschnittstellen bis hin zur operativen Effizienzsteigerung. Innovationsführer nutzen generative KI dabei zunehmend, um völlig neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen.

Nächsten Schritt besprechen?